Listen on
Die Grünen suchen nach Richtung und Relevanz. Auf dem Parteitag in Hannover wollen die Parteichefs Franziska Brantner und Felix Banaszak neue Akzente setzen und die Partei aus der Stagnation holen. Maximilian Stascheit berichtet über die Stimmung in der Partei, über Debatten zur Wehrpflicht, Nahost und die Frage, wie viel Streit die Grünen aushalten müssen, um sich neu zu positionieren.
Im 200-Sekunden-Interview erklärt Banaszak, warum er seine Partei stabilisiert sieht, wie sie sich von den Jahren mit Robert Habeck und Annalena Baerbock löst und warum materielle Sorgen und Klimapolitik künftig zusammengehören sollen.
Zum Schluss geht es um den Koalitionsausschuss im Kanzleramt. Rasmus Buchsteiner ordnet ein, wie fest Friedrich Merz im Rentenstreit steckt, welche Rolle die Junge Gruppe spielt und warum der Kanzler zwischen Machtsicherung und Kompromisssuche lavieren muss.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.
Für alle Hauptstadt-Profis:
Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Legal Notice (Belgium)
POLITICO SRL
Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée
Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles
Numéro d’entreprise: 0526.900.436
RPM Bruxelles
info@politico.eu
www.politico.eu



Follow