Listen on
Kanzler Friedrich Merz ist auf diplomatischer Mission in Afrika, doch der G20-Gipfel wird von einem 28-Punkte-Friedensplan aus den USA für die Ukraine überschattet. Gordon Repinski berichtet aus Angola, wie Merz versucht, Europa im Spiel zu halten und einen „Diktatfrieden“ durch Donald Trump zu verhindern. Hans von der Burchard ordnet die hektische Diplomatie zwischen Genf, Berlin und Johannesburg ein.
Im 200-Sekunden-Interview: Norbert Röttgen. Der CDU-Außenpolitiker findet drastische Worte für den kursierenden Plan. Er nennt ihn eine „Aneinanderreihung von Unverschämtheiten“ und warnt davor, dass Europa am Donnerstag – zu Thanksgiving – vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Röttgen fordert stattdessen ein klares finanzielles Signal der EU für Kiew.
Außerdem: Der Nachklapp zum „Spaziergang“ mit AfD-Mann Ulrich Siegmund. Pauline von Pezold analysiert, wie die AfD intern auf die Holocaust-Aussagen ihres Spitzenkandidaten reagiert: Zwischen öffentlicher Verteidigung und Kritik hinter vorgehaltener Hand. Zudem reagiert Gordon ausführlich auf das Hörer-Feedback und die Debatten auf X.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.
Für alle Hauptstadt-Profis:
Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Legal Notice (Belgium)
POLITICO SRL
Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée
Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles
Numéro d’entreprise: 0526.900.436
RPM Bruxelles
info@politico.eu
www.politico.eu



Follow