Friday, 12 September, 2025
London, UK
Friday, September 12, 2025 11:15 PM
broken clouds 13.0°C
Condition: Broken clouds
Humidity: 85%
Wind Speed: 11.1 km/h

Thorsten Frei: Merz und sein wichtigster Mann

Gut 8 Wochen ist Thorsten Frei jetzt Kanzleramtsminister. Einst sprach er davon, dass bei der Koalitionsarbeit auch die “B-Note” stimmen müsse. Doch die lässt bisher zu wünschen übrig. Das liegt auch an Frei. Der Mann, der für die interne Organisation zuständig ist, bewegt sich noch stark im Kommunikationsmodus eines Fraktionschefs. Das und mehrere andere, wenn auch anekdotische Begebenheiten, sorgen für Verwirrung. Bei den Länderchefs, bei der CSU und teils bei der CDU selbst. Gordon Repinski analysiert die Herausforderungen, vor denen Thorsten Frei und damit auch sein Kanzler stehen. 

Im 200-Sekunden-Interview: Jürgen Trittin (Grüne) über das, was von Ex-Außenministerin Annalena Baerbock bleiben wird, über ihre feministische Außenpolitik und warum es gut und richtig ist, dass sie künftig eine bedeutende Rolle bei den Vereinten Nationen spielen wird.  

Und: Hans von der Burchard berichtet über die Briefe, die in Brüssel und Berlin von Donald Trump erwartet werden. Aller Voraussicht nach wird er im Zollstreit einen “Take it or leave it”-Deal vorschlagen. Das könnte nicht nur die EU, sondern auch den Kanzler in Bedrängnis bringen.

Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.

Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.

Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:  
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.

LP Staff Writers

Writers at Lord’s Press come from a range of professional backgrounds, including history, diplomacy, heraldry, and public administration. Many publish anonymously or under initials—a practice that reflects the publication’s long-standing emphasis on discretion and editorial objectivity. While they bring expertise in European nobility, protocol, and archival research, their role is not to opine, but to document. Their focus remains on accuracy, historical integrity, and the preservation of events and individuals whose significance might otherwise go unrecorded.

Categories

Follow

    Newsletter

    Subscribe to receive your complimentary login credentials and unlock full access to all features and stories from Lord’s Press.

    As a journal of record, Lord’s Press remains freely accessible—thanks to the enduring support of our distinguished partners and patrons. Subscribing ensures uninterrupted access to our archives, special reports, and exclusive notices.

    LP is free thanks to our Sponsors

    Privacy Overview

    Privacy & Cookie Notice

    This website uses cookies to enhance your browsing experience and to help us understand how our content is accessed and used. Cookies are small text files stored in your browser that allow us to recognise your device upon return, retain your preferences, and gather anonymised usage statistics to improve site performance.

    Under EU General Data Protection Regulation (GDPR), we process this data based on your consent. You will be prompted to accept or customise your cookie preferences when you first visit our site.

    You may adjust or withdraw your consent at any time via the cookie settings link in the website footer. For more information on how we handle your data, please refer to our full Privacy Policy